
Jedes Kind ist einzigartig!
So gestalten wir unsere Pädagogik
Unsere Arbeit orientiert sich am lebensbezogenen Ansatz nach Norbert Huppertz. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht das gelingende Leben jedes Einzelnen.
Was heißt das für uns?
Für uns steht das Leben im Vordergrund, das Leben von allen Menschen und allem was lebt. Ziel ist das „gelingende Leben“ und zwar bezogen auf die aktuelle Lage des Kindes, aber auch auf seine Zukunft.
Im Alltag unterstützen wir das, indem wir Halt und Orientierung bieten. Jedes Kind erfährt individuelle Wertschätzung und erlebt sich als Teil einer Gruppe. Wir sehen das Kind als Person und Persönlichkeit von Anfang an und orientieren uns an seinen Bedürfnissen. Wir als Fachkräfte sehen uns dabei als verantwortungsvolle Bildner und Begleiter.
KRIPPE
Beiträge pro Monat
3-4 Stunden pro Tag | 170,00 € |
4-5 Stunden pro Tag | 185,00 € |
5-6 Stunden pro Tag | 200,00 € |
6-7 Stunden pro Tag | 215,00 € |
7-8 Stunden pro Tag | 230,00 € |
8-9 Stunden pro Tag | 245,00 € |
9-10 Stunden pro Tag | 260,00 € |
KINDERGARTEN
Beiträge pro Monat
4-5 Stunden pro Tag | 65,00 € |
5-6 Stunden pro Tag | 80,00 € |
6-7 Stunden pro Tag | 95,00 € |
7-8 Stunden pro Tag | 110,00 € |
8-9 Stunden pro Tag | 125,00 € |
9-10 Stunden pro Tag | 140,00 € |
HORT
Beiträge pro Monat
3-4 Stunden pro Tag | 135,00 € |
4-5 Stunden pro Tag | 150,00 € |
5-6 Stunden pro Tag | 165,00 € |
6-7 Stunden pro Tag | 180,00 € |
7-8 Stunden pro Tag | 195,00 € |
8-9 Stunden pro Tag | 210,00 € |
9-10 Stunden pro Tag | 225,00 € |

Mittagessen
Wir beziehen unser Mittagessen von der Metzgerei Ruckdeschel in Holenbrunn.
Der Preis pro Portion beträgt 4,00 €.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag 7:00 – 16:30 Uhr
Dienstag 7:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch 7:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag 7:00 – 16:30 Uhr
Freitag 7:00 – 15:30 Uhr
Die Kernzeit im Kinderhaus ist von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
Es ist uns wichtig, dass in dieser Zeit alle Krippen- und Kindergartenkinder anwesend sind, denn vor allem in dieser Zeit findet ein Großteil unserer pädagogischen Arbeit statt.
Das Kinderhaus schließt maximal 25 Tage pro Kalenderjahr. Die Schließtage für das kommende Kindergartenjahr werden jeweils im Sommer bekannt gegeben.
UNSER TEAM
Die Kinder in unserem Haus werden von qualifizierten Fachkräften betreut, die den Kindern ein Umfeld schaffen möchten, in dem sie Zuwendung, Anerkennung und soziale Einbindung erfahren.
Gerne lassen wir uns dabei von Praktikanten unterstützen.
Gelbe Gruppe (Krippe)
Denise George – König
stellvertretende Einrichtungsleitung
Erzieherin
Gruppenleitung
Krippenpädagogin
Brandschutzbeauftragte
Nadine Köppel
Kinderpflegerin
Laura Weid
Berufspraktikantin
Grüne Gruppe (Kindergarten)
Ina Glombik
Einrichtungsleitung
Erzieherin
Gruppenleitung
Fachkraft für Inklusion
Fachwirt für Kita- und Hortmanagement
Psychologische Beraterin
Susanne Teichtmann
Kinderpflegerin
Vorschulbeauftragte
Brandschutzbeauftragte
Anja Schwarz
Fachkraft für Kindertageseinrichtungen
„Genussbotschafterin“ der Sarah Wiener Stiftung
Blaue Gruppe (Hort)
Christiane Köppel
Erzieherin
Gruppenleitung
Hortpädagogin
Sicherheitsbeauftragte
Dagmar Fritsch
Kinderpflegerin
UNSERE KONTAKTDATEN
Anschrift:
Ev. Käthe-Luther Kinderhaus
Talstraße 2
95632 Wunsiedel
Fon: 09232 3167
email: kaethe-luther-kinderhaus@t-online.de
Leiterin: Ina Glombik
Link zur Kitaplatz-Anmeldung: Kinderbetreuung – Kitas und Kinderkrippen / Stadt Wunsiedel